top of page

Tom Yum Goong Nam Khon - ต้มยำกุ้งน้ำข้น Ein kulinarisches Feuerwerk aus Thailand

Tom Yum Goong Nam Khon ist eine thailändische Suppe, die mit jedem Löffel neue Geschmacksebenen eröffnet. Die Kombination aus scharfen Chilis, frischem Zitronengras und der milden Kokosmilch sorgt für eine perfekte Balance zwischen Würze und Cremigkeit. Diese Variante der klassischen Tom Yum Goong bringt die Aromen Thailands direkt in die Schüssel - mit Garnelen, die die Brühe wunderbar ergänzen, und Pilzen, die für zusätzlichen Biss sorgt. Schnell zubereitet und vollgepackt mit Aromen, wird diese Suppe zu einem festen Bestandteil in jeder Küche.

A bowl of tom yum goong on marble table with bowl of rice on the side
Scharf, cremig und voller Geschmack - Tom Yum Goong Nam Khon, das Highlight auf jedem Tisch!

WAS IST TOM YUM GOONG NAM KHON?


Tom Yum Goong Nam Khon ist die cremigere und vollmundigere Version der klassischen Tom Yum Goong. Der name setzt sich aus ,,Tom'' (kochen), ,,Yum'' (den typischen scharf-sauren Geschmack) und ,,Goong'' (Garnelen) zusammen. ,,Nam Khon'' bedeutet so viel wie ,,mit Kokosmilch'', was der Suppe ihre charakteristische cremige Textur verleiht. Während die Zutaten wie Zitronengras, Galgant, Kaffir-Limettenblätter und Chilis der Brühe ihre Schärfe und Frische geben, sorgt die Kokosmilch für eine weiche, rundere Konsistenz und mildert die Schärfe etwas ab. Diese Variante ist besonders bei denen beliebt, die eine reichhaltigere, weniger klare Suppe bevorzugen.


Tom Yum Goong Nam Khon - ต้มยำกุ้งน้ำข้น Schärfe trifft auf Genuss

Für 2-3 Personen

Zutaten:


  • 350g mittelgrosse Garnelen (z.B. Black Tiger Garnelen oder Vannamei), mit Schale und Kopf, wenn möglich

  • 1 Liter Wasser

  • 2 Stangen Zitronengras, nur der untere Teil

  • 1 Daumengrösse Galangal, in dünne Scheiben geschnitten

  • 4-6 Kaffir-Limettenblätter

  • 120 ml Kokosmilch

  • 300-400g Austernpilze, Eryngii oder Strohpilze, frisch oder aus der Dose

  • 60g Thai-Chilipaste (Nam Prik Pao)

  • 2-3 frische Thai-Chilis, optional für extra Schärfe

  • 3 EL Fischsauce

  • 1 TL Zucker

  • 60ml Limettensaft

  • Eine grosse Handvoll gehackter Koriander


Zubereitung:


Garnelen vorbereiten

  1. Die Garnelen unter kaltem Wasser gründlich abspülen.

  2. Falls sie noch Köpfe und Schalen aufweisen, diese sorgfältig entfernen und beiseitelegen - sie eignen sich hervorragend zur Aromatisierung der Brühe.

  3. Die Garnelen entlang des Rückens leicht einschneiden und den dunklen Darm entfernen.

  4. Anschliessend kalt stellen.


Gewürze vorbereiten

  1. Zitronengras gründlich waschen, das untere Drittel abschneiden und leicht mit dem Messerrücken andrücken und in etwa 4-5 cm lange Stücke schneiden.

  2. Galangal in dünne Scheiben schneiden, die Schale kann dranbleiben.

  3. Kaffir-Limettenblätter leicht einreissen, um die ätherischen Öle freizusetzen.

  4. Pilze vorsichtig putzen oder abgiessen. Je nach Sorte halbieren oder vierteln.

  5. Optional, Thai-Chilis in grobe Ringe schneiden.


Brühe kochen

  1. Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen.

  2. Die beiseitegelegten Garnelenköpfe und -schale hinzufügen.

  3. Die Hitze reduzieren und die Brühe 15-20 Minuten leicht köcheln lassen - dabei entfalten sich die Umami-Aromen der Garnelen vollständig.

  4. Anschliessend durch ein feines Sieb giessen, die Schalen entsorgen und die klare Brühe zurück in den Topf geben.


Aromaten hinzufügen

  1. Zitronengras, Galangal und die Kaffir-Limettenblätter in die heisse Brühe geben.

  2. Etwa 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze mitköcheln lassen.

  3. Die Pilze zur Brühe geben und etwa 5 Minuten garen. Danach die Thai-Chilipaste (Nam Prik Pao) einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst.


Kokosmilch und Säure hinzufügen

  1. Die Kokosmilch in die Suppe einrühren und kurz aufkochen lassen.

  2. Anschliessend mit Fischsauce und Zucker abschmecken.

  3. Bei Bedarf die Balance zwischen Schärfe, Säure und Salz individuell anpassen.


Garnelen hinzufügen

  1. Die vorbereiteten Garnelen hinzufügen und 2-4 Minuten mitkochen lassen, bis sie zart und durchgegart sind.


Servieren

  1. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe kurz abkühlen lassen.

  2. Währenddessen den Limettensaft unterrühren.

  3. Dann den Koriander einrühren, abschmecken und nach Belieben nachwürzen.

  4. Die fertige Suppe in Schalen füllen, mit gehackten Koriander bestreuen und sofort servieren.

  5. Als Beilage empfiehlt sich gedämpfter Jasminreis.


Tipps für die perfekte Tom Yum Goong Nam Khon:

  • Schärfe anpassen: Die Schärfe kann man durch die Anzahl der Chilis regulieren. Wer es weniger scharf mag, kann die Menge reduzieren.

  • Frische Zutaten: Frisches Zitronengras und Galangal machen den entscheidenden Unterschied. Wähle dabei frische Zutaten, um die Suppe richtig aromatisch zu gestalten.

  • Garnelen richtig kochen: Garnelen brauchen nicht lange - 2 bis 4 Minuten genügen, damit sie saftig bleiben und nicht zäh werden.


Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:

Garnelen

Zitronengras

Galangal

Fischsauce

Limetten

Koriander

Kaffir-Limettenblätter

Kokosmilch

Austernpilze, Eryngii & Strohpilze, frisch und aus der Dose

Thai-Chilipaste, Nam Prik Pao

Frische Thai-Chilis


Jasminreis

Fazit: Aromatisch, ausgewogen und einfach unvergesslich!


Tom Yum Goong Nam Khon (ต้มยำกุ้งน้ำข้น) ist eine Suppe, die durch ihre Kombination aus Schärfe, Frische und Cremigkeit besticht. Mit Kokosmilch wird sie zu einer reichen und vollmundigen Mahlzeit, die dennoch die typische Frische der Tom Yum bewahrt. Die Kombination aus frischen Kräutern, Garnelen und Kokosmilch macht diese Suppe zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit - ob als schnelles Abendessen oder als Highlight bei einem thailändischen Menü.


Wir hoffen, die Aromen begeistern - viel Freude und guten Appetit!


-Dong Nam A

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page