top of page

Pad See Ew - ผัดซีอิ๊ว Einmal Thailand zum mitnehmen

Pad See Ew (ผัดซีอิ๊ว) ist ein Gericht, das mit wenig Aufwand viel Geschmack liefert. In Thailand beliebt und weit über die Grenzen hinaus bekannt, besteht es aus breiten Reisnudeln, die in einer dunklen, aromatischen Sojasaucenmischung im Wok angebraten werden. Das Resultat? Eine harmonische Kombination aus salzig, süss und rauchig - perfekt abgestimmt durch knuspriges Gemüse und zartes Protein. Ein Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist und mit jedem Bissen die Essenz thailändischer Strassenküche einfängt.

Pad See Ew auf einem weißen Teller; dicke Reisnudeln, Rindfleisch, grünes Gemüse. Hell marmorierte Tischplatte im Hintergrund.
Schnell, rauchig & lecker! Das ist Pad See Ew!

WAS IST PAD SEE EW?


Pad See Ew (ผัดซีอิ๊ว) übersetzt ,, gebratene breite Reisnudeln'' ist ein traditionelles thailändisches Nudelgericht, das auf der ganzen Welt geliebt wird. Die Reisnudeln werden mit einer Mischung aus Austernsauce, Fischsauce und dunkleer Sojasauce in einem Wok scharf angebraten, wodurch die typischen Aromen entstehen. Oft wird es mit Fleisch, wie Hähnchen, Schwein oder Rind, Garnelen oder Tofu serviert und mit knusprigem chinesischem Brokkoli (Gai Lan) und Ei ergänzt.

Pad See Ew auf weißem Teller; breite Nudeln mit grünem Gemüse, Rindfleisch und Eiern. Helle, neutrale Tischplatte im Hintergrund.
Wenn Nudeln, dann Pad See Ew - thailändischer Genuss pur!

Pad See Ew - Streetfood für die Seele

Für 1-2 Personen

Zutaten:



  • 170g Protein nach Wahl, Hähnchen, Rind, Garnelen oder Tofu, dünn geschnitten

  • 4 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 Eier

  • 150g chinesischer Brokkoli (Gai Lan), Stiele in mundgerechte Stücke, Blätter grob gehackt

  • 450g breite Reisnudeln, frisch

  • 1 EL Sojasauce, zum Marinieren, weglassen bei Garnelen oder Tofu

  • 4 TL Zucker

  • 2 EL Austernsauce

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 1/2 TL Fischsauce

  • 2 TL dunkle Sojasauce

  • Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:


Sauce vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce, dunkle Sojasauce, Zucker und etwas Pfeffer gut vermengen.


Protein marinieren

  1. Das geschnittene Fleisch in eine Schüssel geben und mit 1 EL der vorbereiteten Sauce sowie 1 EL Sojasauce vermengen.

  2. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen einziehen können.


Nudeln vorbereiten

  1. Falls frische Reisnudeln verwendet wird, löse diese vorsichtig voneinander.

  2. Falls sie hart oder zusammengeklebt sind, kurz in heissem Wasser einweichen, dann abgiessen und mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht kleben


Braten

  1. In einer grossen Pfanne oder einem Wok etwas Öl erhitzen auf mittelhoher Hitze.

  2. Den gehackten Knoblauch hineingeben und kurz anbraten, bis er duftet.

  3. Dann das marinierte Protein hinzufügen und scharf anbraten, bis es fast gar ist.

  4. Danach das Fleisch oder den Tofu zur Seite schieben.


Eier hinzufügen

  1. Die Eier in die Pfanne hineinschlagen.

  2. Kurz anstocken lassen, dann mit einem Spatel leicht verrühren.

  3. Anschliessend mit dem Protein vermengen.


Gemüse & Nudeln hinzufügen

  1. Den chinesischen Brokkoli dazugeben und für 2-3 Minuten anbraten.

  2. Dann die Reisnudeln in die Pfanne geben und mit der restlichen vorbereiteten Sauce übergiessen.

  3. Alles gut vermengen und für einige Sekunden unberührt lassen, damit die Nudeln Röstaromen bekommen.


Finales Abschmecken & Servieren

  1. Alles noch einmal gut durchschwenken und mit etwas Pfeffer abschmecken.

  2. Sofort heiss servieren und nach Belieben mit Chili-Flocken oder Limettensaft verfeinern.


Tipps für das perfekte Pad See Ew:


  • Wok-Hitze nutzen: Je heisser die Pfanne, desto besser das Aroma! Lass die Nudeln ruhig ein paar Sekunden anbraten, um den typischen ''Wok-Hei''-Geschmack zu erhalten.

  • Alternativen zum Gai Lan: Falls man keinen Gai Lan findet, kann man auch Pak Choi verwenden.

  • Dunkle Sojasauce ist wichtig: Sie verleiht dem Gericht seine tiefe Farbe und leicht süssliche Note.

  • Perfekte Konsistenz der Nudeln: Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange einzuweichen, damit sie nicht zu weich werden und die Sauce gut aufnehmen.



Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:

Breite Reisnudeln

Sojasauce

Fischsauce

Gai Lan, chinesischer Brokkoli

dunkle Sojasauce

Austernsauce

Fazit:


Pad See Ew ist ein absoluter Klassiker der thailändischen Küche - herzhaft, leicht süsslich und voller Umami! Es ist das ideale Gericht, wenn man es etwas Neues ausprobieren möchte, das gleichzeitig unkompliziert und geschmacklich raffiniert ist. Ob als schnelles Abendessen oder für ein gemütliches Dinner mit Freunden, Pad See Ew ist immer eine gute Wahl! Also, ran an die Pfanne und lasst euch von diesem thailändischen Klassiker verzaubern!


Viel Spass und gutes Gelingen!


-Dong Nam A

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page