Moo Satay - หมูสเต๊ะ Das Highlight für die nächste Grillparty
- Dong Nam A
- 30. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Apr.
Saftig mariniertes Schweinefleisch, gegrillt über offener Flamme, serviert mit unwiderstehlichen Erdnusssauce - Moo Satay ist ein absoluter Klassiker der thailändischen Küche. Ob als Streetfood in Bangkok oder selbstgemacht für einen besonderen Abend, diese aromatischen Spiesse begeistern mit ihrem perfekten Zusammenspiel aus Süsse, Würze und einem Hauch Exotik.

WAS IST MOO SATAY?
Moo Satay (หมูสเต๊ะ) ist ein beliebtes thailändisches Grillgericht, bei dem dünn geschnittenes Schweinefleisch auf Spiesse gesteckt, mariniert und anschliessend gegrillt wird. ''Moo'' bedeutet Schwein auf Thai, während ''Satay'' auf die südostasiatische Art des Grillens von Fleischspiessen verweist. Die Marinade mit Kokosmilch sorgt für Saftigkeit, während Kurkuma dem Fleisch seine charakteristische goldgelbe Farbe verleiht. Serviert mit Erdnusssauce und frischen Gurken ist es ein unverzichtbarer Bestandteil der thailändischen Küche.

Moo Satay (หมูสเต๊ะ) - Grillen wie in Thailand
Für 4-6 Personen
Zutaten:
Für die Marinade
500g Schweinefleisch (z.B. Nacken oder Schulter), in dünne Streifen geschnitten
1 1/2 TL Koriandersamen, geröstet
1 TL Kreuzkümmelsamen, geröstet
1/2 TL Pfeffer
2 EL Zitronengras, fein gehackt
1 TL frischer Galangal, fein gehackt, optional
1 TL Kurkumapulver
2 TL brauner Zucker
1/2 TL Salz
1/2 EL Fischsauce
1/2 EL Essig
80ml Kokosmilch
60ml Wasser
Holzspiesse
Für die Erdnusssauce
2 EL rote Thai-Curry-Paste
300 ml Kokosmilch
70g Erdnüsse, geröstet
2 TL Sesam, geröstet
1-2 TL Fischsauce
30g Palmzucker, gehackt
2-3 EL Tamarindenpaste
Zubereitung:
Gewürze rösten
Röste die Koriandersamen und Kreuzkümmelsamen in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten, bis sie aromatisch sind.
Mahle die gerösteten Gewürze in einem Mörser oder mit einer Gewürzmühle.
Marinade herstellen
Füge das fein gehackte Zitronengras, optional Galangal und Kurkumapulver in einen Mörser und zerstosse alles zusammen zu einer feinen Paste. Alternativ kann man auch eine Küchenmaschine verwenden, um die Gewürze zu zerkleinern.
Wenn man eine Küchenmaschine verwendet, achtet darauf, dass die Paste nicht zu flüssig wird - sie sollte eine dicke, pastöse Konsistenz haben.
Füge nun den braunen Zucker, Pfeffer, Salz und die Fischsauce hinzu und vermische alles gründlich.
Gebe die Kokosmilch , das Wasser und den Essig hinzu und rühre alles gut durch, bis eine gleichmässige Marinade entsteht.
Fleisch schneiden und marinieren
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden.
Die Marinade über das Fleisch geben, gut einmassieren und mindestens 2 Stunden, besser noch, über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Holzspiesse einweichen
Weiche die Holzspiesse mindestens 30 Minuten in Wasser ein, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
Erdnusssauce zubereiten
Gib die gerösteten Erdnüsse und den Sesam in eine Küchenmaschine oder einem Mörser und mahle sie zu einem feinen Mehl ohne sie zu einer Paste zu verarbeiten.
Füge die hälfte der Kokosmilch in einen kleinen Topf und lasse sie bei mittlerer Hitze um etwa die Hälfte reduzieren.
Füge dann die rote Curry-Paste hinzu und koche sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten, bis die Mischung sehr dick wird. Falls sie zu schnell dick wird, füge einen Spritzer Kokosmilch hinzu, um sie zu lösen.
Gebe dann die restliche Kokosmilch, die gemahlenen Erdnüsse, die gemahlenen Sesamsamen, Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenpaste in den Topf.
Lasse die Sauce unter häufigem Rühren für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Dipp-Konsistenz erreicht hat.
Achtet darauf, dass der Boden nicht anbrennt.
Abschmecken und Anpassen
Probiere die Sauce und passe den Geschmack mit mehr Palmzucker, Fischsauce oder Tamarindenpaste an, je nach Geschmack.
Grillen
Stecke das marinierte Fleisch auf die Spiesse.
Heize den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vor.
Bestreiche die Satay-Spiesse ab und zu mit der Marinade.
Grille die Spiesse für ca. 4-5 Minuten pro Seite, bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist.
Servieren
Die Moo Satay-Spiesse mit Erdnusssauce, Klebreis und frische Gurkenscheiben servieren.
Geniessen!
Tipps für das perfekte Moo Satay:
Lange marinieren: Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, damit das Fleisch die Aromen vollständig aufnimmt und schön zart wird.
Bambussspiesse wässern: Weiche die Spiesse mindestens 30 Minuten in Wasser ein, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
Holzkohle für mehr Aroma: Falls möglich, verwende einen Holzkohlegrill, um das typische rauchige Aroma der thailändischen Strassenküche zu erzielen.
Gewürze: Falls man keine Koriandersamen oder Kreuzkümmelsamen findet, kann man stattdessen gemahlenes Korianderpulver und Kreuzkümmelpulver verwenden. Die Dosierung bleibt gleich.
Sofort geniessen: Moo Satay schmeckt direkt heiss vom Grill am besten - also nicht zu lange warten!
Fleisch gleichmässig schneiden: Achtet darauf das Fleisch in gleichmässige Stuücke zu schneiden, damit sie gleichmässig garen.
Mit der Marinade oder Kokosmilch bestreichen: Während des Grillens immer wieder mit etwas Kokosmilch oder mit der Marinade bepinseln - das sorgt für zusätzliche Saftigkeit.
Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:
Zitronengras
Galangal
Kurkuma, frisch und als Pulver
brauner Zucker
Kreuzkümmelsamen/pulver
Koriandersamen/pulver
Fischsauce
Essig
Kokosmilch
rote Thai-Curry-Paste
Erdnuss
Sesam
Palmzucker
Tamarindenpaste
Fazit: Zart gegrillt, stark im Geschmack
Saftig, würzig, einfach unwiderstehlich! - Moo Satay ist Streetfood-Genuss pur! Die goldbraun gegrillten Schweinespiesse sind aussen leicht knusprig, innen butterzart und voller Aromen! Die cremige Erdnusssauce rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für den ultimativen Geschmackskick. Egal, ob für eine Grillparty oder einfach zum Verwöhnen der Geschmacksknospen - dieses Gericht versprüht so viel Thailand-Feeling auf dem Teller.
Wir wünschen euch viel Spass und guten Appettit!
-Dong Nam A
コメント