Mango Sticky Rice - ข้าวเหนียวมะม่วง Thailands süssestes Sommerdessert
- Dong Nam A
- 2. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Wenn die Tage länger und wärmer werden, verändert sich auch unser Appetit. Schweres weicht dem Leichten, Komplizierte dem Einfachen, und plötzlich hat man Lust auf etwas, das nicht nur satt macht, sondern auch belebt. Genau in diese Sommerstimmung passt ein Dessert, das aus nur wenigen Zutaten besteht, aber durch Geschmack und Textur absolut überrascht. Khao Niew Mamuang (ข้าวเหนียวมะม่วง) , besser bekannt als Mango Sticky Rice. Was auf den ersten Blick schlicht aussieht - ein Klecks Reis, ein paar Mangoscheiben, etwas Kokossauce - entpuppt sich beim ersten Bissen als wunderbar ausbalanciertes Zusammenspiel von süss, leicht salzig, cremig und fruchtig. Ein Gericht, das in Thailand nicht einfach ein Nachtisch ist, sondern Teil der Esskultur, das mit Strassenständen genauso verbunden ist wie mit Familienküche und warmen Abendstunden. Ob als Dessert nach einem würzigen Thai-Curry, als süsser Snack am Nachmittag oder einfach so: Dieses Gericht bringt Sommer, Sonne und einen Hauch Fernweh auf den Teller - egal, wo man gerade is(s)t.

WAS IST KHAO NIEW MAMUANG?
Khao Niew Mamuang (ข้าวเหนียวมะม่วง) bedeutet wörtlich ,,Klebreis mit Mango''. In Thailand ist es eines der beliebtesten Desserts, besonders während der Mangosaison zwischen März und Juni. Der Klebreis wird mit Kokosmilch gesüsst, leicht gesalzen und zusammen mit frischer, reifer Mango serviert. Das Besondere ist das Spiel zwischen Texturen und Aromen: der zähe, warme Reis, die kühle, saftige Mango und die samtige Kokossauce bilden eine harmonische Einheit, wie man sie selten bei so einfachen Zutaten erlebt.
Khao Niew Mamuang - Mango Sticky Rice für warme Tage
Für 2-3 Personen
Zutaten:
Für den Klebreis
210g Klebreis
160ml Kokosmilch
100g Zucker
1/2 TL Salz
Für die Kokossauce
120ml Kokosmilch
1/4 TL Salz
1 TL Speisestärke
15ml Wasser
Toppings und Mango
30g Mungbohnen oder gerösteter Sesam
2-3 süsse, reife Mangos
Zubereitung:
Klebreis einweichen
Den Klebreis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
Dann in kaltem Wasser mindestens 4 Stunden oder über Nacht einweichen.
Mungbohnen kochen und rösten
Die Mungbohnen in kaltem Wasser abspülen und in einen kleinen Topf geben.
Mit etwa 400 ml Wasser abdecken.
Bei mittlerer Hitze zum Simmern bringen.
Sobald das Wasser zu simmern beginnt, den Topf vom Herd nehmen und abdecken.
Wichtig! Nicht länger als 10 Minuten ziehen lassen, um ein Überweichen zu vermeiden.
Nach den 10 Minuten das Wasser abgiessen, die Bohnen in kaltem Wasser abspülen und auf einem Papiertuch zum Trocknen ausbreiten.
In einer trockenen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze die Mungbohnen anrösten, dabei regelmässig rühren, bis sie trocken, knusprig und leicht goldbraun sind.
Beiseite stellen.
Reis dämpfen
Den Reis in ein Sieb geben und sehr gut abtropfen lassen, sodass kein Wasser mehr tropft.
EIn Dampfgestell mit einem feuchten Musselin- oder dünnen Küchentuch auslegen.
Den Reis gleichmässig auf dem Tuch verteilen und die Ränder des Tuchs über den Reis falten.
Den Reis etwa 25-30 Minuten dämpfen, bis er weich und klebrig ist.
Kokosmilchmischung für den Reis zubereiten
160ml Kokosmilch mit 100g Zucker und 1/2 TL Salz in einem Topf erwärmen aber nicht kochen lassen.
Den heissen Reis in eine Schüssel geben und die Kokosmilchmischung darüber giessen.
Gut umrühren und abgedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Gesalzene Kokossauce zubereiten
Speisestärke mit 15ml Wasser glatt rühren.
120ml Kokosmilch mit 1/4 Salz erhitzen.
Die Speisestärke-Mischung einrühren und leicht eindicken lassen.
Nicht kochen. Dann abkühlen lassen.
Mangos vorbereiten
Mangos schälen, vom Kern schneiden und in schöne Scheiben schneiden.
Anrichten
Eine Portion Kokosreis auf einen Teller geben, mit Mango anrichten, etwas von der Kokossauce darüber träufeln und mit gerösteten Mungbohnen oder Sesam bestreuen.
Tipps für das perfekte Mango Sticky Rice:
Klebreis ist ein Muss: Verwende ausschliesslich glutinous rice, Klebreis, da nur dieser die richtige klebrige Textur für das Dessert hat.
Mangos: Achtet darauf, dass die Mangos richtig reif und süss sind. Sie sollten weich, aber nicht überreif sein.
Reis dämpfen: Der Reis sollte nicht gekocht, sondern gedämpft werden, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Kokosmilch niemals kochen: sonst trennt sich das Fett.
Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:
Klebreis
Kokosmilch
Mango
Sesam
Mungbohnen
Fazit: Ein Löffel Sommer, ein Hauch Thailand
Khao Niew Mamuang ist ein Dessert ohne Schnörkel, aber voller Charakter. Die cremige Kokosmilch, der dampfend-weiche Reis und die frische, sonnengelbe Mango bilden eine Kombination, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Es ist ein leises, aber intensives Geschmackserlebnis - unkompliziert, tröstlich, sonnig. Ideal für laue Sommerabende oder als kleine Reise für den Gaumen.
Viel Glück und guten Appetit!
-Dong Nam A
Comments