top of page

Ein Biss, tausend Aromen: Vietnamesische Frühlingsrollen - Chả Giò

Aktualisiert: 9. März

Wer schon einmal in Vietnam war oder in einem authentischen vietnamesischen Restaurant gegessen hat, ist mit grosser Wahrscheinlichtkeit auf Ch Giò gestossen - die berühmten vietnamesischen Frühlingsrollen. Diese kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten sind aussen wunderbar knusprig und innen saftig, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen.

In Vietnam gibt es kaum ein Familienfest oder eine festliche Mahlzeit ohne Chả Giò. Ob zum vietnamesischen Neujahr (Tết), bei Hochzeiten oder einfach als besondere Mahlzeit für Gäste - sie gehören zu den absoluten Lieblingsgerichten. Serviert werden sie oft mit einer würzigen Dip-Sauce aus Fischsauce, Limette, Knoblauch und Chili oder mit frischen Kräutern und Reisnudeln als leichtes Sommergericht.

Frühlingsrollen auf Holztablett, mit Dip in Schale, umgeben von frischen Kräutern und Gemüse. Helle Farben, sommerliche Stimmung.
Mit einer zarten Füllung und goldbrauner Knusprigkeit - die perfekten Frühlingsrollen für jede Mahlzeit!

WAS IST CHA GIO?


Der Name ,, Ch Giò'' stammt aus dem vietnamesischen und bedeutet wörtlich ,,frittierte Rollen''. Dieses Gericht ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche.

In Vietnam werden Frühlingsrollen je nach Region unterschiedlich genannt:


  • Im Süden heissen sie ,,Chả Giò''.

  • Im Norden sind sie als ,,Nem Rán'' bekannt.

  • In Zentralvietnam nennt man sie ,, Ram''.


Chả Giò werden entweder pur als knusprige Vorspeise serviert oder als Teil eines grösseren Gerichts, zum Beispiel mit Reisnudeln (Bún chả giò), frischen Kräutern und einer süss-sauren-Dip Sauce.

Eine Hand hält ein Frühlingsröllchen, eingewickelt in Salat, über eine Schale mit Dip. Röllchen, Salat und Dip auf geflochtenem Untergrund.
Frisch frittiert und voller Geschmack - Chả Giò für den ultimativen Snackgenuss.

Ch Giò - Vietnams knusprige Versuchung

Für 20 - 25 Frühlingsrollen

Zutaten:


  • 300g Hackfleisch (Schwein, Hähnchen oder eine Mischung)

  • 50g getrocknete Holzohrenpilze (Wood ear mushroom), in warmem Wasser eingeweicht und fein gehackt

  • 50g Glasnudeln, in warmem Wasser eingeweicht und klein geschnitten

  • 1 mittlere Karotte, fein geraspelt

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 100g Kabis, fein geschnitten

  • 50g Taro, geschält und fein geraspelt

  • 1-2 Lauchzwiebeln (nur der weisse Teil), fein gehackt

  • 1 EL Fischsauce

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 TL Hühnerbuoillon oder Tiparos Gewürzpulver**

  • 2 TL Zucker

  • 1/2 TL Pfeffer

Für das Rollen & Frittieren:

  • 20-25 Frühlingsrollenblätter*

  • Öl zum Frittieren


Zubereitung:


Die Füllung vorbereiten

  1. Die Holzohrenpilze (Wood ear mushroom) und Glasnudeln ca. 15 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann fein hacken.

  2. Das Gemüse (Karotte, Kabis, Taro, Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Knoblauch) vorbereiten und fein schneiden bzw. raspeln.


Füllung mischen

  1. In einer grossen Schüssel das Hackfleisch, die gehackten Holzohrenpilze, die Glasnudeln, die geraspelte Karotte, den geraspelten Taro, die gehackten Lauchzwiebeln, die Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch vermengen.

  2. Mit Fischsauce, Sojasauce, Zucker, Hühnerbuoillon und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen. Falls die Mischung zu locker ist, kann man 1-2 EL Maisstärke hinzufügen, um die Füllung zu binden

  3. Brate ca. 1 TL der Füllung in einer Pfanne an und probiere es. So kann man prüfen, ob der Geschmack stimmt, und nach Belieben nachwürzen.


Frühlingsrollen rollen

  1. Ein Blatt auf eine saubere Oberfläche legen ca. 1 bis 2 EL der Füllung auf den unteren Teil des Blattes geben.

  2. Die Seiten einklappen und das Frühlingsrollenblatt fest aufrollen.

  3. Den oberen Rand mit einer Mehl-Wasser Paste (1 EL Mehl/2 EL Wasser) bestreichen und gut andrücken, damit die Rolle verschlossen bleibt.

  4. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten.


Frühlingsrollen frittieren

  1. Eine Pfanne grosszügig mit Öl füllen und auf mittelhohe Hitze erhitzen.

  2. Die Frühlingsrollen ca. 7-10 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  3. Herausnehmen und auf ein Küchenpapier abtropfen lassen.


Servieren

  1. Die Frühlingsrollen am besten heiss und knusprig servieren!

  2. Eine klassische vietnamesische Dip-Sauce passt perfekt dazu.


Tipps für die perfekten Frühlingsrollen - Ch Giò:


  • Feuchtigkeit im Zaum halten: Falls eure Füllung zu feucht ist, kann es schwierig sein, die Frühlingsrollen zu rollen, und sie könnten beim Frittieren aufbrechen. Um dies zu vermeiden, kann man 1 bis 2 EL Maisstärke hinzufügen, um die Füllung zu binden.

  • Frische Kräuter und Salat als Beilage: Frühlingsrollen werden in Vietnam oft mit frischen Kräutern und Salatblättern serviert. Besonders Minze, Koriander und vietnamesisches Basilikum passen hervorragend zu den knusprigen Frühlingsrollen. Man kann die Chả Giò in ein Salatblatt wickeln und so zusammen mit den Kräutern geniessen - eine erfrischende Kombination zu den heissen und knusprigen Frühlingsrollen.

  • Dip-Sauce selbst machen oder fertige Sauce kaufen: Die klassische vietnamesische Dip-Sauce passt perfekt zu diesen Frühlingsrollen. Man kann die Sauce natürlich ganz einfach selbst zubereiten oder eine fertige Frühlingsrollensauce in der Flasche in unserem Geschäft kaufen. So spart man Zeit und man kann die Frühlingsrollen direkt geniessen - ganz bequem.

  • Die Frühlingsrollen richtig füllen und rollen: Achte darauf, die Frühlingsrollen nicht zu überfüllen. Wenn man zu viel Füllung hineinlegt, wird es schwierig, die Rollen ordentlich zu verschliessen, und sie könnten beim Frittieren aufplatzen.

  • Vegetarische oder Vegane Variante: Anstelle von Hacklfleisch kann man Tofu verwenden. Drücke den Tofu gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und schneide ihn dann in kleine Würfel oder zerbrösele ihn. Man kann auch Pilze oder Seitan für eine fleischähnliche Textur verwenden.

  • Füllung anpassen: Für eine geschmackvolle vegetarische oder vegane Füllung kann man die Fischsauce durch mehr Sojasauce ersetzen.

  • Frühlingsrollen einfrieren: Chả Giò sind ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und später zu geniessen. Man kann die Frühlingsrollen vor dem Frittieren einfach in einem Luftdichten Beutel oder Behälter mit Backpapier dazwischen einfrieren, damit sie nicht aneinander kleben.


Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:

Holzohrenpilze (Wood ear mushroom)

Glasnudeln

Zwiebeln

Knoblauch

Kabis

Taro

Fischsauce

Sojasauce

Frühlingsrollenblätter*


Tiparos Gewürzpulver*

Frühlingsrollenblätter*

Verpackung von Spring Home TYJ Frühlingsrollenteig. Bild zeigt goldene Teigröllchen auf einem Teller. Grüne Verzierungen, Text in Englisch und Chinesisch.
Frühlingsrollenblätter (40Stk)

Blauer Beutel mit Bildern von Gemüsegerichten. Rot-blaue Schrift oben. Farbige Grafiken und thailändischer Text auf der Verpackung.
Tiparos Gewürzpulver

Fazit: Ch Giò zum Verlieben


Chả Giò sind weit mehr als nur einfache Frühlingsrollen - sie sind ein Stück vietnamesischer Kultur und Genuss. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, oft weitergegeben über Generationen. Die Kombination aus knuspriger Hülle, saftiger Füllung und würziger Dip-Sauce macht sie zu einem echten Highlight.

Egal, ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht - Chả Giò bringen ein Stück Vietnam auf den Teller.


Probiert es aus und lasst euch von der vietnamesischen Küche verzaubern!


-Dong Nam A



댓글

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
bottom of page