top of page

Bánh xèo - Der knusprige, aromatische vietnamesische Pfannkuchen

Die Vietnamesische Küche hat eine Fülle an Gerichten zu bieten, die kräftige Aromen und verschiedenen Texturen vereinen. Ein solches Gericht ist Bánh xèo, ein herzhafter vietnamesischer Pfannkuchen, der zu einem geliebten Bestandteil der kulinarischen Kultur des Landes geworden ist. Knusprig, herzhaft und voller köstlichen Zutaten - Bánh xèo ist ein Fest für die Augen und den Gaumen.


Knusprig, lecker und voller Geschmack - Bánh xèo, der vietnamesische Pfannkuchen, der alle Sinne verführt!
Knusprig, lecker und voller Geschmack - Bánh xèo, der vietnamesische Pfannkuchen, der alle Sinne verführt!

Bánh Xèo: Ursprung und Herkunft


Bánh xèo ist ein traditioneller vietnamesischer Pfannkuchen, der aus Reismehl, Kokosmilch und Kurkuma besteht. Der Name ''Bánh xèo'' bedeutet ''zischender Pfannkuchen'', was auf das Geräusch anspielt, dass der Teig beim Braten in der Pfanne macht. Ursprünglich stammt Bánh xèo aus Südvietnam, besonders aus der Mekong-Delta-Region, wo Reismehl und frische Zutaten reichlich vorhanden waren. Das Gericht ist besonders in der südlichen Region Vietnams beliebt und wird häufig als Street-food oder Feierlichkeiten serviert.

Bánh xèo wird typischerweise mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt, darunter Garnelen, Schweinefleisch und Mungobohnensprossen. Das Gericht wird zusammen mit frischen Kräutern, Salat und Dipsaucen serviert, was es zu einer geschmacksvollen und interaktiven Erfahrung macht. Die Pfannkuchen werden oft in Stücke gebrochen, in Salatblätter gewickelt und mit Kräuter versehen, um sie dann in Nước Chấm (eine vietnamesische Fischsaucen-Dip) zu tunken - eine wunderbare Balance aus Texturen und Aromen.


Sizzling Hot und voller Geschmack - Bánh xèo ist die perfekte Wahl für Feinschmecker!
Sizzling Hot und voller Geschmack - Bánh xèo ist die perfekte Wahl für Feinschmecker!

Bánh xèo: Knuspriger Genuss aus Vietnam

Für 4-6 Personen

Zutaten:


Für den Teig

  • 1 Packung fertige Bánh xèo Mischung, bekommt man bei uns Dong Nam A in Biel/Bienne

  • 250ml Kokosmilch

  • 300ml Wasser

  • 1 Ei

  • 1-2 TL Kurkuma

  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung

  • 300g Garnelen (geschält und entdarmt)

  • 300g Schweinebauch (in dünne Scheiben geschnitten)

  • 200g Mungobohnensprossen

  • 1 kleine Zwiebel

Zum Servieren

  • 1 Kopfsalat

  • frischer Minze

  • Koriander

  • Thai-Basilikum


Zubereitung


Teig vorbereiten

  1. Bánh xèo Mischung, Kokosmilch, Wasser, Salz, Kurkuma und das Ei in einer Schüssel glatt rühren.

  2. Lasse den Teig für 15-20 Minuten ruhen.


Füllung zubereiten

  1. Schweinebauch in einer heissen Pfanne mit ein bisschen Öl anbraten, bis der leicht gebräunt ist.

  2. Garnelen und Zwiebel hinzufügen und 2-3 Minuten weiterbraten, bis die Garnelen gar sind. Leicht würzen nach Belieben und Beiseite stellen.


Pfannkuchen braten

  1. Eine grosse, beschichtete Pfanne erhitzen und einen Teelöffel Öl hineingeben.

  2. Eine Kelle Teig (ca. 100ml) in die Pfanne geben und schwenken, damit der Boden dünn bedenkt ist.

  3. Eine Portion der vorbereiteten Füllung und einige Mungobohnensprossen auf die Hälfte des Pfannkuchens legen.

  4. Die Pfanne abdecken und den Pfannkuchen 2-3 Minuten braten, bis er knusprig ist.


Servieren

  1. Die Bánh xèo zusammen mit Salatblättern, Kräutern und der Dipsauce servieren.

  2. Zum Essen, ein Stück Pfannkuchen in ein Salatblatt wickeln, mit Kräutern garnieren und in die Sauce dippen et Voilà!




Tipps für die perfekte Bánh xèo

  • Die richtige Pfanne verwenden:

    Eine antihaftbeschichtete oder gut eingebrannte Gusseisenpfanne eignet sich am besten, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht kleben und schön knusprig werden.

  • Dünn und gleichmässig ausgiessen:

    Der Teig sollte dünn in die heisse Pfanne gegossen und schnell durch Schwenken verteilt werden, damit er gleichmässig knusprig wird.

  • Hohe Hitze, wenig Öl:

    Verwende mittelhohe bis hohe Hitze und nur wenig Öl, um die gewünschte Knusprigkeit zu erreichen, ohne dass der Pfannkuchen zu fettig wird.

  • Teig vorher ruhen lassen:

    Lasse den Teig mindestens 15-20 Minuten ruhen. Das verbessert die Konsistenz und hilft, dass sich die Zutaten besser verbinden.

  • Vor dem Braten umrühren:

    Der Teig kann sich absetzen. Rühre ihn vor jedem Pfannkuchen gut durch, um gleichmässige Ergebnisse zu erzielen.

  • Experimentiere mit der Füllung:

    Neben Garnelen und Schweinebauch kann man auch vegetarische Alternativen wie Tofu, Pilze oder Karotten verwenden.

  • Füllung nicht überladen:

    Weniger ist mehr! Eine moderate Menge Füllung sorgt dafür, dass der Pfannkuchen leicht bleibt und einfacher zu falten ist.

  • Immer frisch servieren:

    Bánh xèo schmecken am besten, wenn sie direkt nach dem Braten serviert werden. So bleibt die Knusprigkeit erhalten.

  • Kräuter und Salat nicht vergessen:

    Frische Kräuter wie Minze, Thai-Basilikum, Koriander und Salatblätter machen den Geschmack perfekt und sorgen für eine erfrischende Balance.


Bánh xèo sind nicht nur knusprig und voller Geschmack, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit ihrer goldbraunen, knusprigen Textur und den frischen, aromatischen Füllungen sind sie das perfekte Gericht für jede Gelegenheit und bieten immer ein unvergessliche Geschmackserlebnis.



Diese Zutaten sind alle bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich

Bánh xèo Mischung

Kurkuma

Kokosmilch

Frische Minze

Koriander

Thai-Basilikum

Mungobohnensprossen

Garnelen


Bánh xèo sind nicht nur knusprig und voller Geschmack, sondern auch unglaublich vielseitig - ein Genuss für jede Gelegenheit. Viel Spass beim Zubereiten und lasst euch von diesem vietnamesischen Klassiker verzaubern und geniesst jeden Bissen in vollen Zügen!


- Dong Nam A


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page