Đồ Chua - Vietnamesisches eingelegtes Gemüse
- Dong Nam A
- 2. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Đồ Chua ist eine klassische vietnamesische Beilage, die in keiner Küche fehlen sollte. Dieses eingelegte Gemüse - eine Mischung aus Karotten und Rettich - ist die Ideale Ergänzung zu vielen vietnamesischen Gerichten wie Bun Thit Nuong, Banh Mi oder auch gegrilltem Fleisch. Es vereint die perfekte Balance zwischen süss, sauer und knackig, und sorgt für eine erfrischende Note, die jedes Gericht aufwertet.

URSPRUNG VON DO CHUA (VIETNAMESISCHES EINGELEGTES GEMÜSE)
Đồ Chua, das vietnamesische eingelegte Gemüse, ist ein fester Bestandteil der vietnamesischen Küche und hat seine Wurzeln in der traditionellen Zubereitung von Pickles, die in vielen asiatischen Kulturen verbreitet ist. Die süss-sauren und frischen Aromen bieten einen wunderbaren Kontrast zu den würzigen und herzhaften Hauptgerichten und schaffen eine ausgewogene Mahlzeit.
Die genaue Herkunft von Do Chua lässt sich schwer bestimmen, da eingelegtes Gemüse in verschiedenen asiatischen Ländern eine lange Tradition hat. In Vietnam hat es sich jedoch als ein essenzieller Bestandteil der Alltagsküche etabliert, besonders in der Region um Hanoi, wo solchte Pickles oft in verschiedenen Varianten zu finden sind. Die Kombination von frischem Gemüse wie Karotten und Rettich mit einer süss-sauren Essiglösung ist typisch für die vietnamesische Vorliebe für erfrischende, leicht säuerliche Aromen.
Đồ Chua wurde ursprünglich als eine Methode entwickelt, um Gemüse länger haltbar zu machen, insbesondere in den heißen Sommermonaten, wenn frisches Gemüse schwer zu konservieren war. Heute ist es eine beliebte Zubereitung, die nicht nur in vietnamesischen Haushalten, sondern auch in Restaurants weltweit genossen wird.
Es ist ein wahres Beispiel für die vietnamesische Philosophie, frische, saisonale Zutaten mit einfachen, aber raffinierten Zubereitungsmethoden zu kombinieren.

Đồ Chua: Der vietnamesische Frische-Kick
Für ca 4 Portionen
Zutaten:
250g Karotten
250g Rettich
150g Essig
80-90g Zucker
1 - 1 1/2 EL Salz
Zubereitung:
Gemüse vorbereiten
Die Karotten und den Rettich schälen und in dünne Streifen oder Scheiben schneiden. Für gleichmässige Streifen kann man ein Julienne-Schneider verwenden oder mit einer Reibe in feine Streifen raspeln.
Essiglösung zubereiten
In einem kleinen Topf den Essig, Zucker und Salz vermengen. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Einlegen
Das Gemüse in ein Glas füllen und mit der abgekühlten Essiglösung übergiessen. Achte darauf, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Falls nötig, kann man das Gemüse leicht andrücken.
Kühlen
Das Glas gut verschliessen und das eingelegte Gemüse mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Es schmeckt noch besser, wenn es über Nacht zieht, sodass sich die Aromen voll entfalten
Tipps:
Variationen:
Man kann je nach Geschmack auch Chilischoten oder Knoblauch hinzufügen, um den Do Chua eine scharfe oder aromatische Note zu verleihen.
Aufbewahrung:
Das Do Chua bleibt im Kühlschrank für etwa 5-7 Tage haltbar und wird mit der Zeit immer intensiver im Geschmack.
Diese Zutaten sind bei Dong Nam A in Biel/Bienne erhältlich:
Essig
Rettich
Mit diesem Đồ Chua-Rezept zaubert Ihr nicht nur eine erfrischende Beilage, sondern auch ein Stück Vietnam in eure Küche. Lasst euch von der knackicken Frische und der perfekten Balance aus Süsse und Säure begeistern. Viel Spass beim Zubereiten und Geniessen - ein Geschmackserlebnis, das deinen Tisch bereichert!
-Dong Nam A
Comments